Wir bekommen einen neuen Eintrag in unser Freunde-/Gästebuch: Vom guten Johannes. Das Thema lautet Kindheit - das bedeutet, dass ihr euch auf verschiedenste Geschichten freuen könnt. Gruppenduschen, Schwimmunterricht, Dinosaurier, Puzzles und Lego sind nur einige der Themen die ich hier nennen möchte. Freut euch auf einen bunten Mix aus verschwommenen, verklärten Kindheitserinnerungen.
Einer hasst kurze Hosen, der andere bekommt sie von Mutti gekauft. Kleidungsstile sind unterschiedlich und Shoppingerfahrungen auch. Umkleidekabinen, Halbwissen und Mehr gibt es in dieser Episode.
Catharina Schmidt macht mit dieser Episode den ersten Eintrag in unser akustisches Freundebuch. Auch wenn unser eigentliches Thema die Fotografie ist, reden wir zudem über Essen und klären selbstverständlich die wichtige Frage: Wer schmeckt am besten?
Dies ist kein Schulreferat - denn hier treffen zwei Gegensätze aufeinander, wenn es um die Nutzung von Social Media geht. Smileys, frühere Erfahrungen und allerlei Abweichungen vom eigentlichen Thema sind natürlich auch ein Teil dieser Episode.
Geschichten über Unverschämtheit, Brieffreundschaft und einen Fehler mit der Rasurmaschine. Pakete sind ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden und auch die guten alten Briefe dürfen nicht zu kurz kommen in diesem Gespräch, welches - wie gewohnt - die ein oder andere Abzweigung nimmt. Arrrr!
Dummheit, Wintersport, Marmelade, Waschmaschinen, Wurm-Dilemma und Smartphones. Muss ich mehr sagen? Eigentlich schon, denn diese Folge quillt über vor fantastischen Themen - im weitesten Sinne.
Dieses Juwel der Unterhaltung spricht ein Thema an, welches oft unter den Tisch gekehrt wird, aber nie lange darunter bleibt. Eduard und Felix reden über Pupse - unter anderem.
Unsere erste Episode. Aber falls der Podcast neu für euch ist, dann fangt doch am besten bei der aktuellsten Episode an.
Ansonsten wünschen wir euch sehr viel Spaß mit unserer Unterhaltung über Morgenroutine.